gegenseitige Verbindung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kartell (Verbindung) — Verhältnisverträge regeln das Verhältnis von Studentenverbindungen oder deren Dachverbänden untereinander. Man unterscheidet Vorstellungs , Freundschafts , Kartell und Traditionsverhältnisse sowie, davon abgehoben, Paukverhältnisse, die nur die… … Deutsch Wikipedia
Kopplung — gegenseitige Verbindung; Bindung; Koppelung; Querverbindung * * * Kọpp|lung 〈f. 20〉 oV Koppelung 1. das Koppeln, bewegliche Verbindung mehrerer Geräte od. Fahrzeuge 2. 〈Phys.〉 gegenseitige Beeinflussung physikalischer Systeme, bes. schwingender… … Universal-Lexikon
Querverbindung — gegenseitige Verbindung; Bindung; Kopplung; Koppelung * * * Quer|ver|bin|dung 〈f. 20〉 1. quer verlaufende Verbindung zw. zwei Orten, Ortsteilen o. Ä. 2. direkte Verbindung zw. untergeordneten Einheiten eines zentralisierten Systems 3. 〈fig.〉… … Universal-Lexikon
Koppelung — gegenseitige Verbindung; Bindung; Kopplung; Querverbindung * * * Kọp|pe|lung 〈f. 20〉 = Kopplung * * * Kọp|pe|lung: ↑ Kopplung. * * * Kọpp|lung, Koppelung, die; … Universal-Lexikon
Bindung — Anbindung; Bündnis; Brücke (übertragen); Verbindung; Bindebogen; Befestigung; Festigung; gegenseitige Verbindung; Kopplung; Koppelung; Querverbindung; … Universal-Lexikon
Weltall — Weltall, Weltgebäude, Univer sum, heißt die Gesammtheit aller Himmelskörper u. die gegenseitigen bekannten oder blos vermutheten Beziehungen derselben zu einander; ihre gegenseitige Verbindung u. Ordnung bezeichnet man mit Weltsystem im weitesten … Herders Conversations-Lexikon
Galilei-Gymnasium Hamm — Schulform Gymnasium Gründung 1968 als Zweigstelle des Hammonense Gymnasiums, 1971 als eigene Schule … Deutsch Wikipedia
Korallen — Korallen, I. Corallia, Abtheilung der Pflanzenthiere aus der Klasse der Polypen. Es gibt nämlich Polypen, die nicht aus einer, sondern aus zwei verschiedenen Substanzen bestehen, indem sie entweder eine härtere im Innern enthalten od. von einer… … Pierer's Universal-Lexikon
Bowman-Membran — Die Cornea (lateinisch, eingedeutscht auch Kornea, deutsch Hornhaut, griechisch keratos) ist der glasklare, von Tränenflüssigkeit benetzte, gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. Anatomischer Aufbau des Auges. Hornhaut ocker.… … Deutsch Wikipedia
Descemet-Membran — Die Cornea (lateinisch, eingedeutscht auch Kornea, deutsch Hornhaut, griechisch keratos) ist der glasklare, von Tränenflüssigkeit benetzte, gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. Anatomischer Aufbau des Auges. Hornhaut ocker.… … Deutsch Wikipedia